Software für Cybersecurity-Enthusiasten

Nmap: Download & Erste Befehle

Herzlich willkommen auf meiner Download-Seite! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Nmap – einen der beliebtesten Open-Source-Netzwerkscanner – herunterladen, installieren und direkt in Aktion einsetzen kannst. Dieser Beitrag richtet sich an Nutzer von Linux und Windows 11.

Download und Installation von Nmap

Nmap ermöglicht es dir, Hosts und Dienste in Netzwerken zu entdecken. Wenn du Linux nutzt, kannst du Nmap in der Regel über deine Paketverwaltung installieren:

sudo apt-get install nmap

Für Windows 11 lade das offizielle Installationspaket von der offiziellen Nmap-Downloadseite herunter. Dort findest du auch detaillierte Installationsanweisungen, die dir helfen, Nmap problemlos zu installieren.

Erste Befehle und Anwendungsbeispiele

Nach der Installation kannst du Nmap direkt ausprobieren. Hier einige grundlegende Befehle:

Diese Befehle geben dir einen ersten Einblick in die Möglichkeiten von Nmap. Experimentiere jedoch nur in Netzwerken, für die du die entsprechende Berechtigung besitzt!

Wichtiger Hinweis

Bitte beachte: Die Nutzung von Nmap ist ausschließlich in Netzwerken erlaubt, in denen du autorisiert bist. Unbefugte Scans können rechtliche Konsequenzen haben.